Kategorie: Blog (Seite 3 von 3)

Wissensvermittlung ist nicht alles – Ergebnisse

#1 – Wissensvermittlung ist nicht alles….

Nach einem Gedankenaustausch im philosophischen Gespräch erarbeitete die Arbeitrgruppe 1 aus den Impulsfragen untenstehende Thesen.

  • Welches Menschenbild herrscht in unseren Schulen vor?
  • Bieten wir ein Umfeld, in dem sich junge Menschen zu freien und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten, zu souveränen Bürgern entwickeln können?
  • Vermitteln wir die Inhalte und Erfahrungen, die Menschen benötigen, um ein gelingendes und glückliches Leben zu führen?
  • Wie kann bei jungen Menschen die Heranbildung von “Herzensqualitäten” gefördert werden, Facetten einer inneren Ethik wie Wahrhaftigkeit, Mut, Willenskraft, Selbstachtung, Verantwortungsgefühl, Integrität, Offenheit, Mitgefühl, Toleranz, Wertschätzung.

Weiterlesen

Rückblick auf das Plenum 1

Wir starten mit dem Plenum 1 – die Sprecher stellen Ihre Leitmotive vor…

 

Nach langer, engagierter, intensiver Planung geht es endlich los…. Wir Organisatoren waren sehr gespannt, wie viele Menschen sich von uns inspirieren lassen zu kommen und was gemeinsam erarbeitet werden wird.

Ein kurzer Rückblik in Bildern:

Plenum 1 - Die Sprecher

Unsere Sprecher im Plenum 1: v.l. Thomas Sattelberger, Franz Hütter, Hannah Imhoff, Moderatorien Jeanne Turczynski, Elfie Schloter und Margret Rasfeld

Weiterlesen

Neuere Beiträge »

© 2025 Münchner Manifest

Theme von Anders NorénHoch ↑